Nicht nur Shakespeare kann in diesem Jahr mit seinem 450. Geburtstag einen runden Jahrestag verzeichnen, auch unser Engagement für das Shakespeare Festival hat einen Meilenstein erreicht. Seit nunmehr zehn Jahren kümmert sich webandmore um alle Internet-Belange des bereits zum 24. Mal stattfindenden Festivals im Globe Neuss.
Angefangen mit einer vergleichsweise einfachen Website, die im Laufe der Zeit mehrfach aktualisiert und erweitert wurde, betreuen wir heute auch die gesamten Social Media Aktvitäten des Festivals. So kann der interessierte Besucher mittlerweile auch bei Facebook und Twitter die wichtigsten Infos und Aktivitäten rund um das Shakespeare Festival verfolgen.
Das Programm steht
Vom 19. Juni bis 19. Juli 2014 widmet sich das Globe Neuss dann für einen Monat wieder ganz dem Poeten aus Stratford-upon-Avon. Vergangenen Freitag wurde auf der offiziellen Pressekonferenz das Programm des diesjährigen Festivals vorgestellt.
Den Auftakt bildet „All's Will that ends Will“ am 19. Juni – eine Show zum 450. Geburtstag von William Shakespeare. Die Aufführung der bremer shakespeare company ist eine NRW-Premiere.
Neben Klassikern wie „A Midsummer Night's Dream“, der „Comedy of Errors“ und der beliebten Lecture „Shakespeare and the Globe“ von Patrick Spottiswoode, erwarten uns in diesem Jahr unter anderem die selten aufgeführte Romanze „Pericles, Fürst von Tyrus“ sowie drei spanische Inszenierungen der Fundación Siglo de Oro, Madrid.
Am 14. Juli wird Katharina Thalbach, die Berliner Bühnenzauberkünstlerin, in der Lesung „Wie er uns gefällt – Gedichte an und auf Shakespeare“ die Geister Shakespeares aus der Perspektive seiner Dichterkollegen beschwören.
Das detaillierte Programm des 24. Shakespeare Festivals gibt es hier.
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und spannendes Festival und wünschen allen Besuchern und Mitwirkenden eine tolle Zeit.