Shakespeare Festival 2013

Vielseitiges Programm und neue Website für den kulturellen Höhepunkt im Globe Neuss

Caroll Vanwelden, Foto: Ulrich Ambach
Caroll Vanwelden, Foto: Ulrich Ambach
Kote Marjanishvili State Drama Theatre, Tiflis - Foto: John Haynes
Kote Marjanishvili State Drama Theatre, Tiflis - Foto: John Haynes
Twelfth Night - Propeller Company, Foto: Manuel Harlan
Twelfth Night - Propeller Company, Foto: Manuel Harlan
The Taming of the Shrew - Propeller Company, Foto: Manuel Harlan
The Taming of the Shrew - Propeller Company, Foto: Manuel Harlan

Internationales Programm im Globe Neuss

Vergangenen Freitag wurde während der offiziellen Pressekonferenz das diesjährige Programm des Shakespeare Festivals vorgestellt.

Am 13. Juni 2013 wird Senta Berger das 23. Shakespeare Festival im Globe Neuss mit einem Rezitationsabend der Sonette an die „Dark Lady“ eröffnen. Weiter geht es mit dem staatlichen georgischen Schauspieltheater Kote Marjanishvili und Ihrem poetisch-farbenfrohen „As you like it“. Es folgen Inszenierungen der Propeller Company, der bremer shakespeare und der Globe Touring Company. Auch das Rheinische Landestheater Neuss darf natürlich nicht fehlen und zeigt uns in diesem Jahr den „Kaufmann von Venedig“.

Im Juli erwartet die Zuschauer dann nicht nur das Theater-Studio des Hongkonger Regisseurs Tang Shu-Wing mit „Titus Andronicus“, sondern auch das bat Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch mit zwei verschiedenen Stücken. In zwei Lectures umreißt dann Patrick Spottiswoode, der Direktor des Educational Department am Londoner Globe, wieder einmal auf seine unverwechselbare Weise das Faszinosum William Shakespeare, bevor die belgische Sängerin und Pianistin Caroll Vanwelden mit sechzehn der schönsten Shakespeare-Sonette am 13. Juli den musikalischen Abschluss des Festivals bildet.

Das vollständige Programm des 23. Shakespeare Festivals gibt es hier.

Neue Gestaltung, neue Website

In diesem Jahr wurde der Öffentlichkeit nicht nur das neue Programm vorgestellt, auch die Gestaltung des Programmheftes und das Logo des Festivals wurden überarbeitet. Natürlich haben wir in diesem Zuge auch die Website www.shakespeare-festival.de aktualisiert, die wir nun seit fast zehn Jahren als offizieller Sponsor betreuen.

Wir freuen uns auf ein wie immer spannendes und vielseitiges Festival und wünschen allen Besuchern eine tolle Zeit.