Netzsplitter 04/2013: Die Themen der letzten Wochen

Twitter feiert eine spektakuläre Börsenpremiere, bei Facebook-Gewinnspielen kann man einiges falsch machen, warum und wie sollten Unternehmen bloggen und wie kann man Facebook-Beiträge in Websites einbetten?

Netzsplitter 04/2013
Netzsplitter 04/2013

In dieser Rubrik stellen wir regelmäßig interessante Themen für Sie zusammen, die wir in den vergangenen Tagen und Wochen für Sie gesammelt haben.

Gelungener Börsenstart für Twitter

Was Facebook im Mai letzten Jahres nicht so recht gelingen wollte, war für den Kurznachrichtendienst am gestrigen 7. November kein Problem. Die Börsenpremiere von Twitter war eindeutig erfolgreicher:
Twitter feiert furiosen Börsenstart (Spiegel Online)

Bei Facebook-Gewinnspielen gibt es einige Stolperfallen

Wie man ein Gewinnspiel bei Facebook definitiv NICHT durchführen sollte und wie man es besser machen kann, zeigt das Beispiel von Radio Charivari:
Radio Charivaris misslungenes Facebook-Gewinnspiel (BASIC thinking)

Was gibt es bei einem Corporate Blog zu beachten?

Transparenz, Glaubwürdigkeit, Sympathie: Ein Corporate Blog kann dem Unternehmen bei Außendarstellung und Kundenbindung äußerst nützlich sein. Wie man solch einen Blog richtig einsetzt, beschreibt Björn Tantau hier:
Bloggen für Unternehmen: Wer, warum, wie? (t3n)

Wie bette ich Facebook-Beiträge in meine Website ein?

Nach Twitter und Instagram bietet nun auch Facebook die Möglichkeit, öffentliche Beiträge in die eigene Website einzubetten:
Facebook aktiviert die Einbettung von Posts (allfacebook.de)